Energielotse

Die Energiewende. Ein großes Wort. Aber was bedeutet das eigentlich genau?

Und wie steht es aktuell um die Energiewende, in Deutschland und rund um den Globus? Was können wir alle beitragen, um die angestrebten Ziele zu erreichen? Im Alltag und mit Blick auf unsere Gewohnheiten?

Der Podcast beleuchtet die verschiedenen Aspekte rund um das große Thema Energiewende. Es geht um energetische Sanierungen und darüber, was du in deinem Haus tun kannst, aber auch in deiner Mietwohnung. Wir schauen auf Themen wie Geld, Strom und Innovationen, und wir vergleichen, was in anderen Teilen der Welt bereits unternommen wird – vor allem aber, was noch getan werden muss. Wir hinterfragen Mythen und Halbwissen rund ums Thema, wir sprechen über Digitalisierung, über E-Mobilität und vieles mehr.

Wichtig dabei: In »Energielotse« werden komplexe Zusammenhänge verständlich aufbereitet. Der Podcast erklärt in insgesamt zwölf Folgen die Energiewende – so einfach und verständlich, wie sie sonst nirgendwo erklärt wird. Sei dabei und lass dich von uns durch die Energiewende lotsen.

»Energielotse«, der Pfalzwerke-Podcast zur Energiewende. Neue Folgen gibt es ab dem 31.10. jeden Donnerstag überall da, wo es Podcasts gibt.

Energielotse

Neueste Episoden

Die Energie der Zukunft

Die Energie der Zukunft

17m 29s

Keine Frage, beim Blick in die Zukunft schwingt bei vielen Menschen doch eine gewisse Skepsis mit. Aber nicht in dieser Folge!

Die Energiewende macht mobil

Die Energiewende macht mobil

29m 45s

In den vergangenen Folgen ging es viel um das Wohnen – aber heute geht es auf die Straße: Wir sprechen über E-Autos.

Energie und Gebäude

Energie und Gebäude

21m 53s

Rund um die Energiewende spielen Gebäude – und damit auch unser Zuhause – eine Hauptrolle. Weil sie über das größte Einsparpotenzial verfügen.

Die Digitalisierung und du

Die Digitalisierung und du

23m 53s

Was versteht die Energiewirtschaft eigentlich unter Digitalisierung?